Login Unibas

Disciplined

Find top links about Login Unibas along with social links, FAQs, and more. If you are still unable to resolve the login problem, read the troubleshooting steps or report your issue.

Mar 16, 22 (Updated: Jul 19, 22)

What problem are you having with unibas.ch?
Select an option that best describe your problem. You can also post issue detail or ask any query to get answer from site admin or community.
Post Issue Detail
No status report submitted in last 7 days.
1. Unibas.ch
Informed Moscow, Russia 2 years ago

services unibas

https://services.unibas.ch/

JavaScript erforderlich. JavaScript ist erforderlich. JavaScript wird von diesem Webbrowser nicht unterstützt, oder JavaScript ist im Webbrowser nicht ...

Social Handles

Page Status Information

Checked At HTTP Status Code Connect Time (ms) Result
2024-05-28 05:03:44 200 0 Page Active
2024-05-26 02:54:25 200 0 Page Active
2024-05-15 19:15:53 200 0 Page Active
0
0
2. Cineca.it
Announcer New York, NY, United States 2 years ago

Esse3 - Cineca

https://unibas.esse3.cineca.it/Home.do
9
1
3. Birpublications.org
Outspoken Cambridge, MA 2 years ago

Reviewer FAQs - BIR Publications

https://www.birpublications.org/page/reviewerfaqs

Login to your account ... BJR|Case reports - [email protected], BJR|Open - [email protected] or DMFR - [email protected].

3
0
4. Learnonline.ch
Outspoken Bangalore, Karnataka, India 2 years ago

ILIAS Login Page

https://advancedstudies-unibas.learnonline.ch/login.php?lang=en

Language. Deutsch · English · Logo. Advanced Studies - Learning Management System (AS-LMS). AAI-Login. Login: Javascript is not enabled for your web browser ...

2
1
5. Qualtrics.com
Announcer 2 years ago

Anmeldung - Qualtrics Login

https://login.qualtrics.com/login?lang=DE

Zugriff auf die Experience Management Platform™

2
1
6. Switch.ch
Teacher Bangalore, India 2 years ago

SWITCHdrive - SWITCH.ch

https://www.switch.ch/drive/

Standard 100 GB online storage per user · Easy collaboration and protected access with SWITCHaai or SWITCH edu-ID Login · Synchronise files & ...

1
0
7. Exlibrisgroup.com
Teacher Hyderabad, Telangana, India 2 years ago

Login - Ex Libris

https://eu.alma.exlibrisgroup.com/mng/login?institute=EXLDEV1_INST&aut...

Login Logo Background. Login Logo. User Name: Password: To review system status, maintenance announcements http://status.exlibrisgroup.com/

5
1
8. Davidandmatthaus.it
Guru 2 years ago

login unibas - David and Matthaus

https://www.davidandmatthaus.it/search/login-unibas

ADAM Loginpage - unibas.ch. Welcome to ADAM. ADAM is the official Learning Platform at the University of Basel. ADAM facilitates the distribution of content ...

4
1
9. Science-it.ch
Reviewer 2 years ago

openiris.io - Home

https://iris.science-it.ch/

Home · Browse · Resources · Providers; Login; Join Us. About. Why IRIS · Benefits · Features; Partners; Contact. Legal. Cookies · Privacy Statement.

2
1
10. Eortc.org
Curious UK 1 year ago

Events - Page 11 Of 160 - EORTC

https://www.eortc.org/events/list/page/11/?tribe_event_display=past

... diagnosis – final slide set (pdf file) – Hans Hirsch ([email protected]) ... ECIL web platform, please find below your login valid until December 1st.

4
1
11. Databasediaccesso.com
Guru Los Angeles, CA 1 year ago

Webmail Unibas Login - Database Di Accesso

https://databasediaccesso.com/webmail-unibas/

Se stai cercando webmail unibas login, controlla i risultati di seguito:

7
0
12. Regione.basilicata.it
Curious Shanghai, China 1 year ago

Potenza, dal 15 al 18 maggio Login Unibas - Regione Basilicata

https://www.regione.basilicata.it/giunta/site/Giunta/detail.jsp?otype=...

BAS Si parlerà di orientamento e placement nella manifestazione Login Unibas organizzata dall'Università della Basilicata in programma dal ...

3
1
13. U-gov.it
Reviewer Surry Hills NSW, Australia 1 year ago

U-Gov Single Sign On

https://www.unibas.u-gov.it/

Autenticazione. Nome Utente. Password. Invia.

2
1
14. Databaseportale.it
Curious Kyrgyzstan 1 year ago

Unibas Login – databaseportale.it

https://www.databaseportale.it/unibas-login/

http://portale.unibas.it/site/home/strumenti/servizi-on-line-personale.htmlIl personale TA utilizzerà la stessa username e password per accedere ...

2
0

If you know a webpage link that work for the reported issue. Consider sharing with the community by adding in the above list. After verification of provided information, it would be get listed on this web page.

Frequently Asked Questions

Is Basel University good?

In the four most prominent international university rankings, the University of Basel is usually ranked as one of the top 150 universities in the world. The specific ranking, however, sometimes exhibits great fluctuations from year to year.

Does the University of Basel teach in English?

According to section 14 of the student regulations dated 13 November 2019 the two principal languages of instruction at the University of Basel are German and English.

Recent Tweets By unibasel

Lamp
@UniBasel «Unsere Daten weisen darauf hin, dass Personen mit Zusatzversicherungen Behandlungen erhalten, die sich medizinisch nur schwer rechtfertigen lassen und daher möglicherweise unnötig sind», so Studienautor Dr. Tristan Struja. 5/9
2023-01-23 07:27:52
Lamp
@UniBasel «Für die Spitäler bestehen klare ökonomische Anreize, an dieser lukrativen Patientenklasse stationäre Eingriffe vorzunehmen, anstatt darauf zu verzichten oder sie ambulant durchzuführen», sagt Dr. Philipp Schütz @SchuetzphS, Professor @DKFBasel @unibasel. 6/9
2023-01-23 07:27:52
Lamp
@UniBasel Bei den Zusatzversicherten liegt die Wahrscheinlichkeit, einen Eingriff am Herzen zu erhalten, um 11 Prozent höher als bei Allgemeinversicherten. Das entspricht 895 Eingriffen im Jahr, bei denen die Spitäler nebst der Fallpauschale weitere Honorare abrechnen können. 4/9
2023-01-23 07:27:52
Lamp
@UniBasel Die Forschenden werteten die Spitaleintritte von 590'000 Patient*innen aus, die in den Jahren 2012–2020 stationär behandelt worden sind. Rund 105'000 Behandlungen betrafen kardiovaskuläre Eingriffe, zum Beispiel die Erweiterung von verengten Herzkranzgefässen. 2/9
2023-01-23 07:27:51
Lamp
@UniBasel Die statistische Analyse deckte Unterschiede auf, die sich nicht durch Merkmale wie Alter, Geschlecht und Begleiterkrankungen erklärten lassen. Hingegen hängen sie mutmasslich mit dem Versicherungsstatus zusammen. 3/9
2023-01-23 07:27:51
Lamp
@UniBasel Wer eine private Zusatzversicherung hat, erhält in der Schweiz mit höherer Wahrscheinlichkeit einen kardiologischen Eingriff als Allgemeinversicherte. Das zeigt eine neue Studie von Forschenden um @SchuetzphS @unibasel @ksagruppe. 🧵👇1/9 https://t.co/6GYdQNJHde
2023-01-23 07:27:50
Lamp
@UniBasel Woher kommt das Wasser, das die Menschen in einer Region mit Trinkwasser versorgt? Eine Studie des Basler Hydrogeologen Prof. Dr. Oliver Schilling zeigt, wie die DNA mikrobieller Gemeinschaften dabei helfen kann, die Wege des Wassers zurückzuverfolgen. https://t.co/hX7kkXqhjL
2023-01-20 08:05:11
Lamp
@UniBasel Prof. Dr. Katharina Timper wird eine Auswahl der eingehenden Fragen am Montag, 30. Januar, um 16:30 Uhr live auf https://t.co/aAhuWVD6hT beantworten. Wir veröffentlichen hier zeitnah eine Video-Zusammenfassung des interaktiven Interviews.
2023-01-19 01:34:45
Lamp
@UniBasel Ob Idealgewicht, Adipositas oder Veganuary, wir machen uns ständig Gedanken über unsere Ernährung. Bei #AskOurExpert können Sie Prof. Dr. Katharina Timper Fragen zu gesundheitlichen Aspekten der #Ernährung stellen. @DepBiomedicine @UniSpitalBasel https://t.co/voxp4kjrwx
2023-01-19 01:33:17
Lamp
@UniBasel Der Rechtspopulismus erstarkt seit Jahren, die Pandemie war ein Nährboden für Verschwörungstheorien. Forschende der @UniBasel haben nun ein digitales Wörterbuch zum «konspirativen Populismus» im Internet erarbeitet. #UniNova https://t.co/UlWRqLIepq
2023-01-18 11:06:17
Lamp
@UniBasel Gestalten Sie im @HistMuseumBs Ihre eigene virtuelle Ausstellung. In Kooperation mit dem Fachbereich Informatik @dmi_unibasel.
2023-01-16 03:52:13
Lamp
@UniBasel Im Anatomischen Museum erfahren Sie mehr über das Potenzial der Regenerativen Medizin und die Errungenschaften des Organersatzes.
2023-01-16 03:52:12
Lamp
@UniBasel Im Pharmaziemuseum der Universität Basel erhalten Sie Einblicke in die Werbe- und Pharmawelt der 1960er- bis 1980er-Jahre durch Videos und Musik, und entdecken die im Dialog entstandenen künstlerischen Arbeiten von Raphael Widmer.
2023-01-16 03:52:12
Lamp
@UniBasel Diesen Freitag findet in Basel wieder die Museumsnacht @museenbasel statt. Auch die @UniBasel hat einige Highlights zu bieten 👇 https://t.co/8QX9g2mjEd https://t.co/ItUki95UzG
2023-01-16 03:52:11
Lamp
@UniBasel Wenn wir uns online bewegen, hinterlassen wir eine Datenspur. Welche Daten die sozialen Medien erfassen, ist undurchsichtig. Cyber-Security-Expertin Prof. Dr. Isabel Wagner @dmi_unibasel erklärt die Mechanismen und zeigt auf, wo Vorsicht geboten ist. https://t.co/vuLjInLlRC
2023-01-13 03:03:03
Lamp
@UniBasel Der Historiker Christian Simon hat die Geschichte der @UniBasel während der Herrschaft der Nationalsozialisten erforscht. Seine Studie zeichnet ein detailreiches und nuanciertes Gesamtbild der Universität während dieser Zeit. @BaselHistory https://t.co/oghvzUdhPY
2023-01-12 10:39:17
Lamp
@UniBasel Placebos helfen, Schuldgefühle zu reduzieren. In einer Studie der @UniBasel wirkten sie auch dann, wenn die Teilnehmenden wussten, dass sie ein #Placebo erhalten. Die Erkenntnis könnte bei der Behandlung unangemessener Schuldgefühle helfen. https://t.co/zhExDgv4nw
2023-01-12 08:03:17
Lamp
@UniBasel Lösungen sieht @msimoninfo vor allem auf politischer Ebene: «Eine Bündelung der Kliniken oder eine engere Zusammenarbeit zwischen den Kliniken führt zu weniger Schwankungen und reduziert damit das Risiko.» 👉 Zur Originalpublikation: https://t.co/cyCC0YjS1Q 7/7
2023-01-09 08:31:26
Lamp
@UniBasel Diese Auslastung liegt bei kleinen Spitälern bei rund 60 Prozent, während sie in grossen Krankenhäusern bei 90 Prozent liegt. Bei einer niederen durchschnittlichen Auslastung kann es zu stärkeren Schwankungen kommen. Dies führt dazu, dass der Schwellenwert niedriger ist. 6/7
2023-01-09 08:31:26
Lamp
@UniBasel Die Auslastungsgrenze, ab der das Sterberisiko zunimmt, ist in jedem Spital unterschiedlich. Der Schwellenwert lag zwischen 42,1 Prozent und 95,9 Prozent der Bettenbelegung. Entscheidend für den Schwellenwert ist die durchschnittliche Bettenauslastung eines Spitals. 5/7
2023-01-09 08:31:25
Lamp
@UniBasel Ferien im #Schnee gehören für viele zum Jahresende dazu. Wie gut sich eines der grössten Skigebiete der Schweiz bis 2100 noch mit technischer Beschneiung behelfen kann und wie viel Wasser dafür benötigt wird, zeigen Forschende @UniBasel. #Klimawandel https://t.co/GsMeMWS2z0
2022-12-28 09:29:33
Lamp
@UniBasel Der Universitätsrat hat am vergangenen Montag das Budget für 2023 verabschiedet. Um trotz der Teuerungseffekte in der Grundfinanzierung ein ausgeglichenes Budget ausweisen zu können, muss die @UniBasel 2023 Reserven in Höhe von 31,5 Mio. Franken einsetzen. https://t.co/CxrL0YzGBo
2022-12-23 09:57:16
Lamp
@UniBasel Das zeigt eine Studie, die das @SwissTPH mit lokalen Partnern in drei afrikanischen Ländern durchgeführt hat. Erstautor Prof. Dr. Manuel Hetzel (@lipangalala) äussert sich im Video des @SwissTPH zur Studie 👇 https://t.co/eZElzIeCjS
2022-12-20 00:00:00
Lamp
@UniBasel Die offiziellen Studierendenzahlen fürs Herbstsemester 2022 sind zum zweiten Mal in Folge rücklaufig: Es haben sich 12'896 Studierende und Doktorierende an der @UniBasel eingeschrieben. Die Zahl der Eintritte auf Bachelorniveau ist jedoch leicht gestiegen. https://t.co/AivmREVWUs
2022-12-20 00:00:00
Lamp
@UniBasel Der Universitätsrat ernennt Prof. Dr. Cordula Lötscher zur Professorin für Privatrecht @ius_unibasel. Zudem wird Prof. Dr. Corey Ross Professor für European Global Studies und neuer @Europainstitut-Direktor. 👉 https://t.co/D4woBFwjHh https://t.co/T1Wu57so5y
2022-12-20 00:00:00
Lamp
@UniBasel Das Malariamittel #Artesunat hat in ressourcenarmen Gebieten keinen positiven Einfluss auf das Überleben von Kleinkindern mit schwerer Malaria, wenn es als Erstbehandlung vor einer Einweisung in ein Krankenhaus verabreicht wird. https://t.co/lz6ogtvnk8
2022-12-20 00:00:00
Lamp
@UniBasel Das @DSBGUniBasel hatte wie jedes Jahr die Ehre, den Weihnachtsmann für seinen Geschenke-Versand fit zu machen. Wir sind zuversichtlich, dass alle Geschenke rechtzeitig ankommen, und wünschen fitte und frohe Festtage! https://t.co/wgubR086GV
2022-12-19 00:00:00
Lamp
@UniBasel Angehörige des eidgenössischen Parlaments haben neben ihrem politischen Amt und dem Beruf oft noch weitere Mandate. Forschende @PolSciUnibas haben untersucht, wie sich diese Interessensbindungen auf das politische Geschehen auswirken. @StefanieBailer https://t.co/M38a0p8Gim
2022-12-15 00:00:00
Lamp
@UniBasel Der #Klimawandel führt zu einem früheren Wachstumsbeginn vieler Pflanzen, auch in den Schweizer Alpen. Wie sich das auf die weitere Entwicklung der Pflanzen auswirkt, haben Forschende der @UniBasel untersucht. @pamoehl https://t.co/g5ea4eFOZI
2022-12-15 00:00:00
Lamp
@UniBasel Die Einführung des allgemeinen Frauenstimmrechts in der Schweiz hat massgeblich zu deren Emanzipation beigetragen. Die Auswirkungen auf Erwerbstätigkeit, Bildung und Familienmodell haben Forschende der @UniBasel nun rückblickend statistisch ausgewertet. https://t.co/seGRXV8qFY
2022-12-13 00:00:00
Lamp
@UniBasel «Die Umweltkrisen des 21. Jahrhunderts sind auch Gesundheitskrisen.» Deshalb wird «Planetary Health» neu im gesamten Verlauf des Basler Medizinstudiums thematisiert. https://t.co/Gv40f3Iiwz
2022-12-13 00:00:00
Lamp
@UniBasel Wer die Gunst der Wählerschaft gewinnen will, sollte sich auf den sozialen Medien zeigen. Wie und mit welchem Erfolg Politikerinnen und Politiker dies tun, untersucht ein Forschungsteam um @StefanieBailer & @dbisUnibas. https://t.co/EULbHk1Zk9
2022-12-09 00:00:00
Lamp
@UniBasel «Wir müssen diese Technologien, etwa lernende Algorithmen, öffentlich zugänglich machen, auch in dem Sinne, dass die Menschen verstehen, was diese Technologien tatsächlich tun.» 👇 Datenexperte Geoffrey Fucile im #UniNova-Interview https://t.co/IjPoKoS1Jo
2022-12-08 00:00:00
Lamp
@UniBasel In der Makrowelt ist Reibung eigentlich nicht von der Geschwindigkeit abhängig, mit der sich zwei Flächen aneinander vorbei bewegen. Doch genau das haben nun Forschende bei speziellen Strukturen von Graphen auf einer Platinoberfläche beobachtet. @SNIunibas https://t.co/LfrRMXIcAA
2022-12-07 00:00:00
Lamp
@UniBasel Wenn Menschen die Wahl zwischen zwei Produkten haben, kann eine dritte Option ihre Entscheidung beeinflussen, weil sie den Fokus verschiebt. Ob ein Objekt in der Gunst steigt oder fällt, hängt davon ab, nach welchen visuellen Merkmalen es beurteilt wird. https://t.co/PaE7daAnTr
2022-12-07 00:00:00
Lamp
@UniBasel Weihnachtszeit ist Spendenzeit. Doch welche Hilfswerke arbeiten seriös und soll man begünstigen? Forschende @CEPS_Basel konnten zeigen, dass Gütesiegel gute Indikatoren sind: Sie bringen NGOs zu einer besseren Zweckerfüllung. @alicehengevoss @GvSchnurbein https://t.co/PzoYowxjBY
2022-12-06 00:00:00
Lamp
@UniBasel Vor rund 200 Jahren war die Gesellschaft stärker als heute von Krankheit und Tod geprägt. Wie dachte damals eine Baslerin aus dem städtischen Bürgertum über Krankheit, Altwerden und Tod? Ein Tagebuch gibt Aufschluss. https://t.co/sqMOH0XZP4
2022-12-05 00:00:00
Lamp
@UniBasel Noch ist das #Metaverse kaum bevölkert, doch was, wenn sich die Verheissungen Zuckerbergs erfüllen? Prof. Dr. Fabian Schär @chainomics warnt vor einer Monopolisierung der virtuellen Welt: «Das würde zu einem erheblichen Abhängigkeitsverhältnis führen.» https://t.co/0sMMGUzrE3
2022-12-02 00:00:00
Lamp
@UniBasel Was wir erleben, lässt sich mit dem Smartphone in Szene setzen und auf den sozialen Medien teilen. Dr. Estelle Blaschke erklärt in #UniNova, warum die Allgegenwärtigkeit des Smartphones beeinflusst, wie wir uns und die Welt wahrnehmen und gestalten. https://t.co/2xZQOnKSFC
2022-12-01 00:00:00
Lamp
@UniBasel Ein Durchbruch in der #Alzheimer-Therapie? Der Basler Neurowissenschaftler Prof. Dr. Andreas Papassotiropoulos bewertet die #Lecanemab-Resultate kritisch 👇 https://t.co/omyD71wjup
2022-12-01 00:00:00
Lamp
@UniBasel Der Universitätsrat hat Prof. Dr. Murielle Delley zur Assistenzprofessorin für Anorganische Chemie ernannt. Ausserdem hat er vier Beförderungen ausgesprochen. @DelleyMurielle https://t.co/7jMJYXoy8o https://t.co/Hpn4IJneBs
2022-11-30 00:00:00
Lamp
@UniBasel Ein bestimmtes Medikament gegen #Multiple Sklerose verändert auch die Zusammensetzung der Darmflora auf positive Weise. Zudem spielt umgekehrt die Darmflora eine Rolle dabei, welche Nebenwirkungen bei der Therapie auftreten. @akproebstel @UniSpitalBasel https://t.co/PGgz4M7xcF
2022-11-30 00:00:00
Lamp
@UniBasel #China​s wirtschaftlicher und politischer Einfluss in der Welt ist in den letzten beiden Jahrzehnten stark gewachsen. Im #AskOurExpert-Interview erklärt @RWeber_Basel, welche Auswirkungen das für die internationale Gemeinschaft hat. https://t.co/xlo6fvaA97
2022-11-28 10:44:27
Lamp
@UniBasel Posten Sie gerne Fotos und taggen dabei Leute? Dann haben Sie womöglich DTBP: «Desire To Belong Publicly». Mit diesem neuen Konstrukt soll eine Brücke zwischen dem realen Leben und den sozialen Medien geschlagen werden. @FannyLalot @ChrBuettner @unikold https://t.co/sL4K8ZxXja
2022-11-28 09:36:18
Lamp
@UniBasel Die Fakultät für Psychologie verleiht die Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. Claudi Bockting @clbockting. Sie hat potenziell modifizierbare Mechanismen identifiziert, die zur Entstehung, Aufrechterhaltung und zum Wiederauftreten verbreiteter psychischer Störungen beitragen. https://t.co/JxMwyddHgV
2022-11-25 10:32:29
Lamp
@UniBasel Das Ehrendoktorat der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät darf der US-amerikanische Ökonom Prof. Thomas F. Rutherford entgegennehmen. Ausgezeichnet wird er für seine Beiträge auf den Gebieten des internationalen Handels, der Energiemärkte und der Umweltökonomie. https://t.co/hrmSmq5zIo
2022-11-25 10:29:41
Lamp
@UniBasel Die Ehrendoktorwürde der Philosophisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät erhalten Dr. Jean-Paul & Dr. Martine Clozel. Die Mitbegründer von Actelion & @Idorsia haben die Entwicklung neuartiger Medikamente ermöglicht und zur internationalen Sichtbarkeit der Region Basel beigetragen. https://t.co/fCPepFDxuy
2022-11-25 10:26:33
Lamp
@UniBasel Die Philosophisch-Historische Fakultät verleiht die Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. Herta Nagl-Docekal, die als Vorreiterin der feministischen Philosophie gilt. https://t.co/BpxNwOn3bC
2022-11-25 10:23:24
Lamp
@UniBasel Den Ehrendoktor der Medizinischen Fakultät erhält der ehemalige Basler Erziehungsdirektor & Nationalrat Dr. Christoph Eymann für sein Engagement für die @UniBasel und für die Stärkung der Region als einen der weltweit wichtigsten Forschungs- & Innovationsstandorte in Biomedizin. https://t.co/V0zraCXF2F
2022-11-25 10:20:25
Lamp
@UniBasel Die Ehrenpromotion der Juristischen Fakultät geht an @PhilipGrant40, den Gründer der NGO @Trial. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, die Verantwortlichen für Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen, sexuelle Gewalt & Folter zur Rechenschaft zu ziehen. https://t.co/3iJHN1PY3K
2022-11-25 10:17:27
Lamp
@UniBasel Die Theologische Fakultät der @UniBasel verleiht den Titel eines Doktors ehrenhalber an @AhmadMansour__ , einen der profiliertesten Kämpfer für den Ausgleich zwischen religiösen und ethnischen Gemeinschaften im deutschsprachigen Raum. https://t.co/jALw8qFtjx
2022-11-25 10:14:24
Lamp
@UniBasel Heute begeht die @UniBasel zum 562. Mal ihren Dies academicus. Rektorin Prof. Dr. Andrea Schenker-Wicki sieht die Universität in einer Zeit zunehmender Unsicherheiten in der Verantwortung, ihren Studierenden den richtigen Umgang mit Ungewissheiten und Risiken zu vermitteln.
2022-11-25 09:39:16
Lamp
@UniBasel Beim heutigen Dies academicus wurden neben den Ehrenpromotionen auch eine Reihe weiterer Auszeichnungen vergeben. Alle Preise im Überblick: https://t.co/pKDUHWMjyU https://t.co/a1cilLGii5
2022-11-25 02:07:05
Lamp
@UniBasel Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) vergibt sieben SNSF Starting Grants an die Universität Basel. Die Projekte stammen aus den Fachbereichen Philosophie, Altertumswissenschaft, Chemie, Biomedizin, Pharmazie und Public Health. 👉 https://t.co/JnhzJPOua5 https://t.co/sbI9d27pVM
2022-11-24 10:16:06
Lamp
@UniBasel Die Publikation des Papers bei @Nature verzögert sich leider aufgrund technischer Probleme auf Seiten des Journals.
2022-11-24 08:47:25
Lamp
@UniBasel Physiker der @UniBasel haben erstmals experimentell belegt, was theoretisch schon lange erwartet wurde: Elektronen aus einem Supraleiter treten immer paarweise und mit entgegengesetzten Spins auf. @SNIunibas @Cnr_Nano @scuolanormale https://t.co/6QTc8AKDEk
2022-11-24 08:47:24
Lamp
@UniBasel In der vierten Folge von #Unisonar spricht @der_kunzelmann über Protestbewegungen, die dank Social Media an Fahrt aufgenommen haben, wie gross der Kampf um Wahrheit auf den Plattformen ist und wieso er zu digitalem Minimalismus rät. 🎧 https://t.co/XqbSf2kk5G https://t.co/RVimAAowZb
2022-11-24 04:04:20
Lamp
@UniBasel Ist die Ausbeutung der natürlichen Ressourcen eine mittelalterliche Idee? In seinem #UniNova-Essay zeigt Karsten Engel, was wir von den Ansichten des Philosophen Magnus Hundt über das Verhältnis des Menschen zur Natur lernen können. 👉 https://t.co/mP3U55ryhD https://t.co/9vjyX5Gwg3
2022-11-22 08:13:17
Lamp
@UniBasel #Leberkrebs ist eine der tödlichsten Krebsarten. Ein Forschungsteam @biozentrum @UniBasel hat nun herausgefunden, wie eine gesunde Leberzelle auf Abwege gerät und zur Tumorzelle wird. https://t.co/n5Z7rj8ox7
2022-11-21 09:02:19
Lamp
@UniBasel Neugier ist der treibende Faktor im Leben von @MariaHondele. Im #UniNova-Porträt erzählt die Biochemikerin von der Aufbruchstimmung in ihrem Feld, der Zellbiologie, und wie sie in den Bergen auf Forschungsideen kommt. @biozentrum https://t.co/ynqkPgIZru https://t.co/Y3oyOHNTzB
2022-11-18 10:13:18
Show more

Explain Login Issue or Your Query

We facilitates community members to help each other for login and availability-related problems of any website. So if you are facing an issue related to Login Unibas or have any query regarding unibas.ch, please explain below:

Brief Overview
The University of Basel is a university in Basel, Switzerland. Founded on 4 April 1460, it is Switzerland's oldest university and among the world's oldest surviving universities. The university is traditionally counted among the leading institutions of higher learning in the country.
Address
Peterspl. 1, 4001 Basel, Switzerland
Phone Number
+41 61 207 31 11
Rating
22 Users Rated. Average Rating 4.41

Troubleshooting

Before login, must ensure following:
  • Keyboard CAPS lock is OFF
  • You are not using an old password
  • Your given email/login-name is valid
  • Its not a phishing website
  • Do not use VPN as some sites restrict VPN
  • The internet connection is active and login form is loading cache
  • If the site requires captcha, it must be valid. Regenerate if its not readable
  • Still not resolved? Visit FAQs page
Overview
Contributors
17
Reactions
72
Views
515
Updated
1 year ago
Contributors
Announcer
New York, NY, United States
Level 10
Outspoken
Cambridge, MA
Level 10
Outspoken
Bangalore, Karnataka, India
Level 9
Announcer
Level 7
Teacher
Bangalore, India
Level 7
Most Discussed
Recently Updated
Recently Joined
Munishkumar
India 1 hour ago
Saurav Kumar
India 1 hour ago
Antwain Bedenfield
United States 1 hour ago
REBECCA
Kenya 3 hours ago
Amirtha
India 3 hours ago
Site Summary
LoginsLink is an online tool with a community forum that help to report website issues, get solutions and check latest status information of any website.
Total Users
78,549
Joined Today
9
Since
2020
Join Community